Schulten | Rollenverständnis und Vergütung des deutschen Aufsichtsrats | Buch | 978-3-658-00470-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Schulten

Rollenverständnis und Vergütung des deutschen Aufsichtsrats

Eine empirische Analyse
2013
ISBN: 978-3-658-00470-5
Verlag: Springer

Eine empirische Analyse

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

ISBN: 978-3-658-00470-5
Verlag: Springer


Der Aufsichtsrat als zentrales Element der deutschen Corporate Governance rückt in der Diskussion um den Unternehmenserfolg in den Fokus des wissenschaftlichen und öffentlichen Interesses. Axel Schulten untersucht den Zusammenhang zwischen Aufsichtsratsmerkmalen und Unternehmenserfolg unter besonderer Berücksichtigung des veränderten Rollenverständnisses und der Vergütung des Aufsichtsrats. Die Analyse der in diesem Zusammenhang durchgeführten Fragebogenstudie widmet sich den Einflussfaktoren des Rollenverständnisses und der Vergütung.

Schulten Rollenverständnis und Vergütung des deutschen Aufsichtsrats jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Corporate Governance, Management oder Rechnungswesen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aufsichtsratsmerkmale und Unternehmenserfolg.- Rollenverständnis und Vergütung.- Einflussfaktoren des Rollenverständnisses und der Vergütung.


Schulten, Axel
Axel Schulten promovierte als externer Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dirk Simons am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen der Universität Mannheim.

Axel Schulten promovierte als externer Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dirk Simons am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.