Schultz-Venrath / Hermanns | Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen | Buch | 978-3-525-45033-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 753 g

Schultz-Venrath / Hermanns

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen

Teil 1
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-525-45033-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Teil 1

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 753 g

ISBN: 978-3-525-45033-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Dieser Band lässt die Geschichte der auf Siegmund Heinrich Fuchs (S. H. Foulkes) zurückgehenden Gruppenanalyse in den deutschsprachigen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von 16 autobiografischen Berichten wesentlicher Protagonisten und Pionierinnen lebendig werden. In jedem der Texte wird der individuelle Weg zur Gruppenanalyse aus den familiären und lebensgeschichtlichen Erfahrungen in Ost- und Westdeutschland und der Schweiz abgeleitet und eindrucksvoll beschrieben. Alle Autorinnen und Autoren haben einen bedeutenden Anteil an der gesundheitspolitischen Institutionalisierung der gruppenanalytischen und gruppenpsychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Ohne sie gäbe es die heutigen Weiterbildungsstätten für Gruppenanalyse und psychodynamische Gruppenpsychotherapie nicht.
Mit Beiträgen von: Rudolf Balmer (Basel), Michael Geyer (Erfurt), Michael Hayne (Bonn), Kurt Höhfeld (Berlin), Dietlind Köhncke (Frankfurt a. M.), Wulf-Volker Lindner (Hamburg), Hans-Joachim Maaz (Halle a. d. S.), Wilhelm Meyer (Berlin), Irene Misselwitz (Jena), Elisabeth Rohr (Marburg), Gerhard Rudnitzki (Heidelberg), Dieter Sandner (München), Wolfgang Schmidbaur (München), Regine Scholz (Düsseldorf), Christoph Seidler (Berlin), Helga Wildberger (Frankfurt a. M.).

Schultz-Venrath / Hermanns Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Misselwitz, Irene
Irene Misselwitz war bis 1993 als Ärztin und Gruppenpsychotherapeutin an der Universitätsnervenklinik Jena tätig und arbeitet seitdem in eigener Praxis in Jena.

Hermanns, Ludger M.
Ludger M. Hermanns, Facharzt für Psychosomatische Medizin, ist Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker in eigener Praxis in Berlin-Charlottenburg. Er ist Vorsitzender des Archivs zur Geschichte der Psychoanalyse e. V., Dozent am Berliner Psychoanalytischen Institut (BPI), Seminar für Gruppenanalyse Zürich (SGAZ) und Berliner Institut für Gruppenanalyse (BIG).

Schmidbauer, Wolfgang
Dr. Wolfgang Schmidbauer, Diplom-Psychologe und Autor, ist in eigener Praxis als Psychoanalytiker, Lehranalytiker und Supervisor in München tätig. Neben Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften und Publikumszeitschriften sowie rund 40 Sachbüchern, hat er eine Reihe von autobiografischen Texten über Kindheits- und Jugenderlebnisse verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.