Schulz | Der Nachvollzug der Möglichkeiten | Buch | 978-3-908175-27-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 238 mm x 315 mm, Gewicht: 450 g

Schulz

Der Nachvollzug der Möglichkeiten

Re/Produktionen
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-908175-27-8
Verlag: The Green Box

Re/Produktionen

Buch, Englisch, Deutsch, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 238 mm x 315 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-908175-27-8
Verlag: The Green Box


Tina Schulz beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit den Wegen der Rezeption von Kunst: Sie legt Fährten, spielt mit Versatzstücken und Vorwegnahmen, Objektzitaten, literarische Fiktionen und wissenschaftlicher Camouflage. Ihre Installationen bleiben ohne die teilnehmende Phantasie dies Betrachter unvollendet. Der Versuch einer Dechiffrierung führt jedoch nicht selten im Kreis. Eine Auflösung im Sinne eines veräußerten, autonomen Werkes wird nicht gegeben; im Verhältnis zwischen An- und Abwesenheit von Betrachter und Werkbehauptung benötigen und bedingen sich das Werk und die Varianten seiner Lesart wechselseitig. Der Betrachter wird sich seiner eigenen Position gewahr, die eben keine Außenposition sein kann.

Die Dokumentation der 'Arbeiten Adaption' ( 2003), 'Bericht für eine Kommission' (2004) und 'Notizen aus dem OBS-Raum I-III' (2004-2005), wird ergänzt durch Texte von Beatrice von Bismarck und Julia Schäfer. Erscheint als Katalog der Einzelausstellung in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig im September 2005.

Tina Schulz (*1975) studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Mitbegründerin des Galerieprojekts LIGA in Berlin, das sie für ein Jahr leitete. Meisterschülerin bei Astrid Klein, künstlerische Assistentin der Fachklasse Medienkunst bei Prof. Helmut Mark an der HGB Leipzig. Tätigkeit als freie Autorin und Künstlerin. Preisträgerin des Sachsen LB Stipendiums 2004.

Schulz Der Nachvollzug der Möglichkeiten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.