Schulz | God's Own Mouthpieces | Buch | 978-3-16-162829-0 | sack.de

Buch, Englisch, Band 2, 355 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 529 g

Reihe: Religiöse Dynamiken in Geschichte und Gegenwart

Schulz

God's Own Mouthpieces

Prophecy and Reason in Judaism, Christianity and Islam
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-162829-0
Verlag: Mohr Siebeck

Prophecy and Reason in Judaism, Christianity and Islam

Buch, Englisch, Band 2, 355 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 529 g

Reihe: Religiöse Dynamiken in Geschichte und Gegenwart

ISBN: 978-3-16-162829-0
Verlag: Mohr Siebeck


Der Band enthält Beiträge einer internationalen, interdisziplinären und interreligiösen Tagung an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Thematisch stehen Fragen nach der Eigenart, der Geschichte, den Funktionen sowie der Rationalität der Prophetie im Verständnis der drei abrahamitischen Religionen im Zentrum. Der Band ist zweigeteilt: Der erste Teil enthält eine Reihe historischer Fallstudien, die die Geschichte des Prophetiegedankens vom Alten Orient über Judentum, Islam und Christentum in Antike, Mittelalter, früher Neuzeit und Aufklärung bis in die Gegenwart verfolgen. Der zweite Teil bietet – wiederum unter Berücksichtigung aller drei abrahamitischen Religionen – Studien zu exemplarischen, systematisch-theologischen und/oder -philosophischen Einzelaspekten, z.B. Prophetie und Rationalität, Prophetie und Präszienz, Prophetie und Wunder oder Prophetie und Offenbarung.

Schulz God's Own Mouthpieces jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heiko Schulz: Introduction

Part I: Historical Case Studies
Thomas Wagner: Prophecy in its Ancient Near Eastern Context: Origin, Nature and Rationality – Menachem Fisch: Prophecy (and its Rationality) in Talmudic Dispute – Ahmad Ighbariah: Saint vs. Prophet: The Reception of the Qur’anic Story of al-Khi?r and Moses in some Late Islamic Traditions – Ottfried Fraisse: The Concept of Prophecy: Continuities and Transitions between Medieval Islamic, Jewish and Christian Accounts – Adam Afterman: From Prophetic Inspiration to Mystical Integration: The Holy Spirit in Medieval Jewish Thought – Markus Wriedt: Luther: Prophet of the Germans – Michael A. Rosenthal: Spinoza on True and False Prophecy – Christian Wiese: Religious, Ethical, and Political Dimensions in Twentieth-Century German Jewish Interpretations of Prophecy – Bradley H. McLean: The Rationality of Prophetic Truth-Speaking and Deleuze’s Passional Postsignifying Regime of Signs

Part II: Systematical Perspectives
Heiko Schulz: Tacit Knowledge: Some Puzzles about Prophecy and their Bearing on the Rationality of Religion – Johannes Grössl: Can God Know the Future – and Share his Knowledge with Human Beings? An Open and Relational Account of Prophecy – Jean-Pierre Fortin: “The Word of God in Your Mouth Is Truth.” Reflections on the Nature and Function of Prophetic Inspiration and Ministry – Yiftach Fehige: “From Your Mouth to God’s Ears.” Relocating Rationality-Considerations Regarding Prophecy to Where They Belong – Rahim Acar: Why Miracles are not Enough. Epistemic Circularity in the Early Ash’arites Approach to True Prophecy – Mehmet Sait Reçber: Prophecy and the Justification of Revelation: An Islamic Outline


Schulz, Heiko
Geboren 1959; Studium der Philosophie, Ev. Theologie und Erziehungswissenschaften; 1993 Promotion; 1999 Habilitation; 2002 Professor für Systematische Theologie an der Universität Duisburg-Essen/Campus Essen; seit 2009 Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.