Schulz / Hartung / Keller | Identität und Vielfalt der Kommunikationswissenschaft | Buch | 978-3-86764-147-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Schulz / Hartung / Keller

Identität und Vielfalt der Kommunikationswissenschaft


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86764-147-0
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

ISBN: 978-3-86764-147-0
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Die Kommunikationswissenschaft ist in verschiedenen Traditionen verwurzelt: der sozialwissenschaftlich-empirischen, der kulturwissenschaftlichen sowie der technisch-informatik-orientierten Tradition. Wie kaum eine andere Disziplin ist die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft daher mit der Frage konfrontiert, was als unaufhebbar zum Profil des Faches zu rechnen und was eher schmückendes Beiwerk ist.

Der Band diskutiert unterschiedliche Perspektiven der öffentlichen Kommunikation und stellt sie in ihren interdisziplinären und internationalen Zusammenhang. Die Beiträge entstanden anlässlich der 53. Jahrestagung der DGPuK 2008 in Lugano.

Schulz / Hartung / Keller Identität und Vielfalt der Kommunikationswissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter J. Schulz ist Ordinarius für Theorien der Kommunikationswissenschaft und Direktor des Instituts für Gesundheit und Kommunikation an der Universität Lugano.

Uwe Hartung ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Demoskopie in Allensbach.

Simone Keller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Gesundheit und Kommunikation an der Universität Lugano.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.