Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g
ISBN: 978-3-540-52073-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das vorliegende Buch gibt einen Õberblick }ber das neue Ge-
biet der Schlafmedizin. Neben den Grundlagen werden die Kli-
nik und die medikament sen und verhaltenstherapeutischen Be-
handlungen von Schlafst rungen dargestellt. Die Einzelkapi-
tel wurden von Experten des jeweiligen Faches geschrieben.
Das Buch ist als Einf}hrung und Nachschlagewerk f}r Òrzte,
Psychologen und alle, die sich mit den Ursachen und Auswir-
kungen von Schlafst rungen besch{ftigen, geeignet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I: Grundlagen.- 1 Zur Lokalisation der Schlaf-Wach-Regulierung.- 2 Nucleus suprachiasmaticus und Steuerung biologischer Rhythmen.- 3 Physiologie und Pathophysiologie der Schlaf-Wach-Regulierung.- 4 Pharmaka und Schlafregulation.- 5 Schlaf und Chronobiologie.- 6 Schlaf und Hormone.- 7 Verhalten epileptischer Herde im Schlaf; Befunde bei intrakraniellen Ableitungen.- II: Klinik.- 8 Einteilung und Diagnostik der Hyposomnien.- 9 Schlafstörungen bei neurologischen Erkrankungen.- 10 Schlafstörungen bei psychiatrischen Erkrankungen.- 11 Internistische Erkrankungen und Schlaf.- 12 Motorische und Verhaltens-Parasomnien.- 13 Schlafentwicklung und Schlafstörungen im Neugeborenen- und Säuglingsalter.- III: Therapie.- 14 Verhaltenstherapie bei Schlafstörungen.- 15 Anterograde Amnesie unter Benzodiazepin-Hypnotika.