Buch, Deutsch, Band 13, 165 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 359 g
Ein (gewollt) blinder Fleck im stadtgeographischen Unterricht?
Buch, Deutsch, Band 13, 165 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 359 g
Reihe: Potsdamer Geographische Praxis
ISBN: 978-3-86956-403-6
Verlag: Universitätsverlag Potsdam
Ziel des Buches ist es, in kritischer Haltung die (Un-)Sichtbarkeit neoliberaler Argumentationen in ausgewählten Schulbüchern sowie den Rahmenlehrplänen Geographie des Landes Brandenburg zu analysieren sowie das Ergebnis im Kontext einer historischen Rekonstruktion des Unterrichtsfaches zu deuten. Thematisch begrenzt sich die Analyse dabei auf stadtgeographische Fragestellungen. Letztlich wird der Versuch unternommen, ausgehend von einer politischen bildenden Geographie, einen unterrichtspraktischen Zugang zur Neoliberalisierung des Urbanen aufzuzeigen.




