Schulz / Roth-Schulz | Mit dem Wohnmobil nach Norwegen. Teil 1: Der Süden | Buch | 978-3-86903-159-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 312 Seiten, KART, Format (B × H): 111 mm x 216 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Womo-Reihe

Schulz / Roth-Schulz

Mit dem Wohnmobil nach Norwegen. Teil 1: Der Süden


überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-86903-159-0
Verlag: Womo

Buch, Deutsch, Band 15, 312 Seiten, KART, Format (B × H): 111 mm x 216 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Womo-Reihe

ISBN: 978-3-86903-159-0
Verlag: Womo


Tourenkarten
Über 5400 km Süd-Norwegen bis Trondheim in 18 Touren (rot markiert) - zu den bekanntesten und vielen unbekannten Sehenswürdigkeiten. Genaue Markierung vieler Stell-, Bade-, Picknick- und Wanderparkplätze; Toiletten, Gasstationen, VE Sattionen, Trinkwasserstellen sowie Campingplätzen.

Natur erleben, wandern
Wanderungen und Vogelbeobachtungen auf Runde und den Vesterälen. Fjell- und Bergwanderungen - auch auf den höchsten Berg Norwegens. Fahrt mit der einzigartigen Flambahn und Wanderungen iom Flamtal, zu den Gletschern und auf den Preikestolen.

Kulturschätze, Städte
Uralte Felsritzungen und Felsmalereien bestaunen, die schönsten Stabkirchen bewundern. Die Altstädte von Kristiansand, Stavanger, Bergen und natürlich Trondheim und Oslo durchstreifen. Dier einzigartige Jugendstilstadt Alesund besuchen.

Wasser erleben, baden
Tosende Wasserfälle, blau schimmernde Gletscher, gischtende Katarakte, stille Seen und das brausende Meer - all das bietet Ihnen Norwegen. Und bei entsprechender Witterung auch "warmes" Wasser zum Baden in einem romantisch gelegenen See.

WOMO-Service
GPS-Daten und Anfahrtsbeschreibungen zu den Stellplätzen, Beschreibung der schönsten Campingplätze, V/E-Anlagen, Gas- und Wasserversorgung. Viele Tipps z.B. zu Campingplätzen. Öffnungszeiten, Preisen, Verständigung und allen Fährverbindungen.

Schulz / Roth-Schulz Mit dem Wohnmobil nach Norwegen. Teil 1: Der Süden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wohnmobilurlauber, Campingurlauber, Reisende

Weitere Infos & Material


EINLADUNG

„Ultima Thule“ – das Land am nördlichen Ende der Welt, so nannten die alten Römer respektvoll das Land am Weg in den hohen Norden – Norwegen. Es endet erst, wenn auch Europa endet, am Knivskjellodden nordwestlich des Nordkaps auf der Insel Magerøya.
Fröstelnd denkt man an Kälte, Schnee, ja Eisberge.
Aber dieses Land hat eine sanfte, warme Hand, die es das ganze Jahr streichelt – den Golfstrom. Staunend fährt man an Erdbeerfeldern und Kirschbaumplantagen vorbei, und wenn man nicht aufpasst, schmerzt ein Sonnenbrand im Norden genauso lange wie an der Riviera!
Zum Sonnenbaden kommen jedoch die wenigsten ins Land der Superlative: Die größten Gletscher, die höchsten Wasserfälle, die tiefsten Fjorde, die unwegsamsten Gebirge, die längsten Wandertouren, die ältesten Felszeichnungen, die fotogensten Holzkirchen Europas bietet bereits der Süden des Landes – reicht das?

Wir haben für Sie den schönsten Teil eines Traumurlaubslandes durchfahren und durchwandert, die besten Fleckchen für geruhsame Aufenthalte, kleine Spaziergänge und große Wanderungen ausfindig gemacht. Wir zeigen Ihnen auch ruhige Campingplätze – aber vor allem so viele idyllische Übernachtungsmöglichkeiten in freier Natur, dass Sie mehrmals wiederkommen müssen, um alle zu benutzen – aber Sie werden gerne wiederkommen!


Ihre Waltraud Roth-Schulz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.