Schulz von Thun / Kumbier | Impulse für Führung und Training | Buch | 978-3-499-62464-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 192 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Miteinander reden Praxis

Schulz von Thun / Kumbier

Impulse für Führung und Training

Kommunikationspsychologische Miniaturen 2
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-499-62464-3
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Kommunikationspsychologische Miniaturen 2

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 192 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Miteinander reden Praxis

ISBN: 978-3-499-62464-3
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Menschen führen, Trainings leiten
Die Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun hat inzwischen ihren Weg in unterschiedliche Praxisfelder gefunden. Die dreiteilige Reihe "Impulse" gibt anschauliche Beispiele und umsetzbare Anregungen für Praktiker und interessierte Laien. Dieser Band widmet sich den Arbeitsfeldern mit der längsten Tradition: "Führung" beschäftigt sich mit den kommunikativen Anforderungen an Führungskräfte, die auf ein ebenso professionelles wie menschengerechtes Handeln zielen; "Training" setzt sich mit der Vermittlung solcher Anforderungen und mit der zunehmend anspruchsvollen Rolle des Trainers auseinander.

Schulz von Thun / Kumbier Impulse für Führung und Training jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schulz von Thun, Friedemann
Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung. Nach seiner Habilitation wurde er zum Professor für Pädagogische Psychologie in Hamburg berufen (1976 – 2009). Außerdem konzipierte er Kommunikationstrainings für Lehrer und Führungskräfte, später für Angehörige aller Berufsgruppen (1971 bis heute). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber der Reihe 'Miteinander reden: Praxis' Für weitere Informationen siehe www.schulz-von-thun-institut.de

Kumbier, Dagmar
Dagmar Kumbier, Jahrgang 1965, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Geisteswissenschaftlerin (M.A.). Psychotherapeutin und Paarberaterin in eigener Praxis in Hamburg. Langjährige Erfahrung als Trainerin, Ausbilderin in den kommunikationspsychologischen Weiterbildungsreihen. Eigene Weiterbildungen u.a. in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Paarberatung. Autorin ('Sie sagt, er sagt – Kommunikationspsychologie für Partnerschaft, Familie und Beruf') und Herausgeberin ('Interkulturelle Kommunikation', 'Kommunikationspsychologische Miniaturen 1 – 3', gemeinsam mit F. Schulz von Thun).
Weitere Informationen: www.dagmar-kumbier.de.

Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung. Nach seiner Habilitation wurde er zum Professor für Pädagogische Psychologie in Hamburg berufen (1976 – 2009). Außerdem konzipierte er Kommunikationstrainings für Lehrer und Führungskräfte, später für Angehörige aller Berufsgruppen (1971 bis heute). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber der Reihe «Miteinander reden: Praxis» Für weitere Informationen siehe www.schulz-von-thun-institut.de

Dagmar Kumbier, Jahrgang 1965, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Geisteswissenschaftlerin (M.A.). Psychotherapeutin und Paarberaterin in eigener Praxis in Hamburg. Langjährige Erfahrung als Trainerin, Ausbilderin in den kommunikationspsychologischen Weiterbildungsreihen. Eigene Weiterbildungen u.a. in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Paarberatung. Autorin («Sie sagt, er sagt – Kommunikationspsychologie für Partnerschaft, Familie und Beruf») und Herausgeberin («Interkulturelle Kommunikation», «Kommunikationspsychologische Miniaturen 1 – 3», gemeinsam mit F. Schulz von Thun).
Weitere Informationen: www.dagmar-kumbier.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.