Schulze | Die St. Antonii-Erzbruderschaft zu Münster - gegründet 1350 | Buch | 978-3-402-00402-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten

Schulze

Die St. Antonii-Erzbruderschaft zu Münster - gegründet 1350

Herausgegeben im Auftrag der St. Antonii-Erzbruderschaft und des Johannes Hospizes zu Münster
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-402-00402-9
Verlag: Aschendorff

Herausgegeben im Auftrag der St. Antonii-Erzbruderschaft und des Johannes Hospizes zu Münster

Buch, Deutsch, 400 Seiten

ISBN: 978-3-402-00402-9
Verlag: Aschendorff


Die heute noch aktive St. Antonii-Erzbruderschaft wurde 1350 beim ersten Auftreten der Pest in Münster gegründet. Seitdem gehört die Pflege von Sterbenden sowie deren Beerdigung zu den Aufgaben der Bruderschaft. Nach ihrem Namenspatron, dem Hl. Abt Antonius, wurde das ebenfalls 1350 gegründete Antonius-Hospital am Mauritztor benannt, für das die Erzbruderschaft bis zu dessen Abbruch im Jahre 1819 – entsprechend ihrer Satzung – Sorge trug. Seit Anbeginn kümmert sich die Erzbruderschaft auch um die Armen der Stadt. Seit sechs Jahren trägt sie wiederum Mitsorge für die Kranken und Sterbenden des 1999 neugegründe-ten Johannes Hospizes.

Eingebettet in die Geschichte des Bistums Münster, das im Jahre 2005 das 1.200ste Gründungsjubiläum feiert, und eingebettet in die Geschichte der Stadt Münster, die das 1.200jährige Stadtgründungsjubiläum gerade begangen hat, wird in diesem Buch, ausge-hend von dem liturgischen Totenbuch der St. Antonii-Erzbruderschaft, deren Geschichte dargestellt.

Schulze Die St. Antonii-Erzbruderschaft zu Münster - gegründet 1350 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.