E-Book, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Schulze Heuristik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0326-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theorie der intentionalen Werkgenese. Sechs Theorie-Erzählungen zwischen Popkultur, Privatwirtschaft und dem, was einmal Kunst genannt wurde
E-Book, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-0326-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Holger Schulze (PD Dr. phil.) ist Privatdozent für Historische Anthropologie des Klangs an der Universität der Künste Berlin. Er leitet das internationale Forschungsnetzwerk der DFG »Sound in Media Culture: Aspects of a Cultural History of Sound«.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Theorie Erzählung;11
2.1;I. Im Moment;15
2.2;II. Heuristik;17
2.3;III. felt sense;20
2.4;IV. Der persönliche Ton;23
2.5;V. Theorie Erzählung;26
2.6;VI. Wirklichkeit;29
3;Ambient;31
3.1;I. Die Raumerfahrung;35
3.2;II. Studio !K;7
3.3;III. Immanenz;40
3.4;IV. Vinyl Coda;43
3.5;V. Vom Rapport zur Kohäsion;46
3.6;VI. medium flow;49
4;Vektoren;53
4.1;I. Strömungen;57
4.2;II. Wissenschaftsakademie Berlin;59
4.3;III. Im Netz der Intentionen;62
4.4;IV. CAT – Culture, Arts and Technology;66
4.5;V. Vektoren;69
4.6;VI. Im Praxistest;73
5;Konsistenz;77
5.1;I. beim komponieren die schwelle der stille;83
5.2;II. Die Konsistenz;87
5.3;III. Future Brand Investigators;91
5.4;IV. Die erste Bewegung;94
6;Kontinuum;97
6.1;I. Artefakte;101
6.2;II. Die Bewegungsform;104
6.3;III. Kleine Schönheiten;107
6.4;IV. Kontinuum;111
6.5;V. In love with Funkstörung remix;115
6.6;VI. Unser Kontinuum;118
7;Der andere Körper;123
7.1;I. Hineinfinden;127
7.2;II. Murmuring Fields;130
7.3;III. Konfrontation;133
7.4;IV. Mir nichts, dir nichts;137
7.5;V. Der Körperbau;140
7.6;VI. Ein Hohlkörper;144
8;Eröffnung;147
8.1;I. Moebel Horzon;151
8.2;II. Das Artefakt als Droge;155
8.3;III. LKW;159
8.4;IV. Arbeiten in der Wirklichkeit;163
9;Wirklichkeit II;167
10;Anhang;173
10.1;Anmerkungen;175
10.2;Abbildungen;193
10.3;Quellen;195