Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Internationale und interkulturelle Zusammensetzung von Top Management Teams
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8325-2324-4
Verlag: Logos
Länder- und branchenspezifische Bestimmungsfaktoren für die Zusammensetzung und Auswirkungen der Zusammensetzung auf Unternehmensinternationalisierung und -erfolg
Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8325-2324-4
Verlag: Logos
Durch die Globalisierung und die damit verbundene zunehmende Umweltdynamik und -komplexität steigt die Bedeutung der richtigen Zusammensetzung von Top Management Teams. Anschaulich wurden die Dynamik und Komplexität zuletzt im Zuge der 2007 entstandenen Finanzkrise. Angesichts dieser Umweltbedingungen wird sowohl in der Wissenschaft, der Unternehmenspraxis als auch den Medien vielfach eine internationale und interkulturelle Zusammensetzung des Top Managements gefordert.
Da solch eine Zusammensetzung sowohl Vor- als auch Nachteile aufweist, ist deren Nutzen letztendlich eine empirische Frage. Der Autor Lasse Schulze prüft in einer empirischen Untersuchung von 250 internationalen Unternehmen aus neun Ländern die Auswirkungen der Zusammensetzung auf Unternehmensinternationalisierung und -erfolg und eruiert länder- und branchenspezifische Bestimmungsfaktoren der Zusammensetzung.
Die Ergebnisse und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse bieten wertvolle Entscheidungshilfen für Unternehmen und Top Manager und tragen zur Schließung mehrerer Forschungslücken bei. Das vorliegende Werk basiert auf einer Dissertation der Universität Mannheim.