Schumacher | Erzählen vom Widerstand als Erzählen von Gemeinschaft | Buch | 978-3-8471-0585-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 021, 375 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien

Schumacher

Erzählen vom Widerstand als Erzählen von Gemeinschaft

Literarische Repräsentationen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus in (West-)Deutschland (1945–1989)
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8471-0585-5
Verlag: V&R unipress

Literarische Repräsentationen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus in (West-)Deutschland (1945–1989)

Buch, Deutsch, Band Band 021, 375 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien

ISBN: 978-3-8471-0585-5
Verlag: V&R unipress


After the Second World War, resistance against the Nazis quickly became a popular literary topic. By 1989, around twenty novels, plays and short stories had been published in West Germany. The author shows that these (at first glance) quite different texts contribute to the imagination and reflection of major societal groups. They achieve this by delineating the national socialist “Other” on the one hand and by the “narrative draft” of an oppositional continuity on the other. From constructivist concepts of community and collective identity arises a typology distinguishing three diverse literary community designs: the rehabilitation of the national community, the destabilization of established communities and the modification of the anti-fascist community.

Schumacher Erzählen vom Widerstand als Erzählen von Gemeinschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schumacher, Miriam
Dr. Miriam Schumacher promovierte an der Universität Oldenburg, wo sie bis 2015 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft tätig war.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.