Schumacher | Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 141 Seiten

Reihe: Individualisiertes Lernen mit Montessori

Schumacher Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben

Eine Einführung
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-407-25857-1
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 141 Seiten

Reihe: Individualisiertes Lernen mit Montessori

ISBN: 978-3-407-25857-1
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Montessori-Pädagogik ist ein Klassiker der Reformpädagogik - und heute aktueller denn je. Denn im Mittelpunkt stehen Individualisierung, Freiarbeit und selbstbestimmtes Lernen. Eva Schumacher präsentiert in dieser Einführung anschaulich das Erziehungskonzept Maria Montessoris mit besonderem Fokus auf die pädagogische Praxis und die dafür erforderlichen Materialien. So werden neben den theoretischen Grundlagen alle Materialbereiche vorgestellt - von den Sinnes- und Dimensionsmaterialien über die Mathematikmaterialien bis hin zur Kosmischen Erziehung (Kosmisches Material) - und ihre Anwendung wird anhand ausgewählter Beispiele und Farbfotos erläutert. Die Verankerung der Montessori-Didaktik in der aktuellen Entwicklungs- und Lernpsychologie sowie in der empirischen Schulforschung und Schulreform zeigen zudem die Aktualität der Montessori-Pädagogik auf. Literaturempfehlungen, nützliche Adressen und Überblickstabellen vervollständigen das Buch.

Dr. Eva Schumacher ist Professorin für Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Schumacher Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;1.Einleitung;12
4;2.Historische und biografische Grundlagen;13
4.1;2.1Industrialisierung, Kultur- und Bildungskritik, reformpädagogische Strömungen;13
4.2;2.2Maria Montessori – eine besondere Frau, ein außergewöhnliches Leben und Lebenswerk;19
5;3.Montessori-Pädagogik verstehen;29
5.1;3.1Bildung und Erziehung »aus einem Guss«;29
5.2;3.2Welt- und Menschenbild;31
5.3;3.3Zusammenfassung – das Entwicklungsmodell nach Montessori;46
6;4.Montessori-Pädagogik anwenden und erleben;50
6.1;4.1Vorbereitete Umgebung;50
6.2;4.2Materialeinsatz als Schlüssel zur Welt;56
6.3;4.3Materialbereiche, Vorstellung ausgewählter Materialien und beispielhafte Einführungen;63
6.4;4.4»Neue« Erzieherinnen und Lehrkräfte;111
6.5;4.5Institutionelle Verankerung und didaktische Reichweite;114
7;5.Aktualität;121
7.1;5.1Montessori-Pädagogik im Spiegel der aktuellen Entwicklungs- und Lernpsychologie;121
7.2;5.2Montessori-Pädagogik im Spiegel der empirischen Forschung und Schulreform;123
8;6.Kritische Reflexion;129
8.1;Fazit;131
9;7.Literaturverzeichnis;132
9.1;Literaturempfehlungen und nützliche Adressen;135
9.2;Kinderhaus: Alle Sinnes- und Dimensionsmaterialien auf einen Blick, Übungen des täglichen Lebens;137
9.3;Sprache: Alle Materialien und Übungen auf einen Blick;138
9.4;Mathematik: Alle Materialien und Übungen auf einen Blick;139
9.5;Gesamtüberblick »Kosmische Erziehung« : Materialien, Didaktik, Methodik;140
10;Register;142



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.