Schumacher / Reinert / Weyland | Angst und Zuversicht - das Spannungsfeld der Psychoonkologie | Buch | 978-3-89967-707-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 214 g

Schumacher / Reinert / Weyland

Angst und Zuversicht - das Spannungsfeld der Psychoonkologie

Bericht der dapo-Jahrestagung 2010
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89967-707-2
Verlag: Pabst Science Publishers

Bericht der dapo-Jahrestagung 2010

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 214 g

ISBN: 978-3-89967-707-2
Verlag: Pabst Science Publishers


Schumacher / Reinert / Weyland Angst und Zuversicht - das Spannungsfeld der Psychoonkologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eröffnungsvortrag

Martin Sack: Was geschieht im Gehirn bei Angst? – Neurophysiologische Grundlagen der Angst


Vorträge

Michael Zühlsdorf: Neue medikamentöse Therapien in der Onkologie: „Targeted Therapies“

Jeannette Böhler: Wann ist Angst pathologisch?

Susanne Wittorf: Interventionen bei Angst

Nicole Pakaki: Die Hoffnung bleibt, aber sie ändert ihr Ziel – Psychoonkologie in der palliativen Medizin

Claudia Heinemann: „Wenn Mama stirbt, will ich auch nicht mehr leben“ – Kinder krebskranker Eltern

Bernhard Kleining: Gehen Männer und Frauen unterschiedlich mit Angst um?


Abschlussvorträge

Peter Herschbach: Psychosoziale Onkologie im Nationalen Krebsplan – Grund zur Zuversicht

Gerhard Strittmatter: Untröstlichkeit und Hoffnungslosigkeit als Herausforderung – Grenzerfahrungen im Rahmen des systemischen Ansatzes in der Psychoonkologie


Workshops

Dolores Lenz: Morgeneinstimmung

Jeanette Böhler: Die neuen Psychopharmaka: Möglichkeiten und Grenzen

Heike Butzke, Anette Billmann: Psychoonkologische Gesprächsgruppen

Christoph Egger-Büssing: Am Leben sein – Achtsamkeit in der Psychoonkologie

Sandra Elischer: Die Welt der Trommeln ist riesig – die der Rhythmen noch viel größer

Barbara Hauler: Katathym Imaginative Psychotherapie: Über die Arbeit mit inneren Bildern in der Psychoonkologie

Elisabeth Neimeke: Stärkung für das erschöpfte Selbst – Tanz- und Bewegungstherapie in der Psychoonkologie

Margot Olschewski: Wenn aus Helfern Betroffene werden

Ulrike Völkel: Krebs und Sexualität: Mut zu Zärtlichkeit und Lust



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.