Schumann | Probleme der Umsetzung von Corporate Social Responsibility bei Unternehmen mit Auslandsproduktion in sog. Billiglohnländern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

Schumann Probleme der Umsetzung von Corporate Social Responsibility bei Unternehmen mit Auslandsproduktion in sog. Billiglohnländern


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-668-58930-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

ISBN: 978-3-668-58930-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit nimmt die Relevanz an gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen immer mehr zu. Besonders marktführende Unternehmen, stehen immer wieder in der öffentlichen Kritik, da ihnen vorgeworfen wird, zu geringe Löhne zu zahlen, schlechten Arbeitsbedingungen zu bieten und einen großen Anteil an der Umweltverschmutzung zu haben. Unternehmen, die in Schwellen- oder Entwicklungsländern ihre Produktionsstätten betreiben, können oft ökologische Standards nicht erfüllen, weil sie Schwierigkeiten haben, diese ordnungsgemäß durchzusetzen. Corporate Social Responsibility (CSR) beschäftigt sich mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Punkten. Festhalten muss man dabei, dass CSR Unternehmen nicht aufoktroyiert werden soll, sondern vielmehr soll die Art des Unternehmensmanagements überdacht werden. Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu untersuchen, ob Unternehmen die in Billiglohnländern produzieren, Probleme bei der Ausführung der CSR haben. Hierzu werden wir uns den Begriff CSR genauer anschauen. Außerdem wird erläutert, welche Möglichkeiten der Produktion Unternehmen im Ausland haben. Entweder die Eigenproduktion oder die Fremdproduktion. Hierbei richtet sich der Blick auf die möglichen Auswirkungen von CSR auf die Unternehmen. Am Anfang dieser Arbeit wird zunächst der Begriff CSR definiert. Danach schauen wir uns an, wieso Produktionsstätten in Billiglohnländer verlagert werden. Im dritten Kapitel kommen wir zu dem Schwerpunkt dieser Arbeit. Hierbei liegt der Schwerpunkt der Betrachtung auf möglichen Störfaktoren, die bei der Produktion in Billiglohnländern entstehen, im Bezug auf Eigen- und Fremdproduktion und welchen Bezug diese beiden Punkte auf CSR eines Unternehmens haben. Abschließend folgt der in die Zukunft weisende Blick.

Schumann Probleme der Umsetzung von Corporate Social Responsibility bei Unternehmen mit Auslandsproduktion in sog. Billiglohnländern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.