Buch, Deutsch, Band 26, 273 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Studien zu Staat, Recht und Verwaltung/Studies on State, Law and Administration
Ein Rechtsinstitut zwischen Wandel und Resilienz
Buch, Deutsch, Band 26, 273 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Studien zu Staat, Recht und Verwaltung/Studies on State, Law and Administration
ISBN: 978-3-8487-5879-1
Verlag: Nomos
Eigentum gilt es nicht nur als Sachherrschaft zu verstehen, sondern auch als Weltbeziehung und Weltaneignung. Eigentum ist in diesem Verständnis vor allem ein Bündel sozialer Beziehungen. Das klassische Eigentumsverständnis sieht sich darüber hinaus durch die Prozesse von Globalisierung und Digitalisierung vor neue Herausforderungen gestellt. Im zweiten Teil des Buches wird versucht, darauf erste Antworten zu geben.