Schuster | Management und Theologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 472 Seiten

Schuster Management und Theologie

Führen und Leiten als spirituelle und theologische Kompetenz
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7841-2593-0
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Führen und Leiten als spirituelle und theologische Kompetenz

E-Book, Deutsch, 472 Seiten

ISBN: 978-3-7841-2593-0
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unternehmen sind auf Dauer nur erfolgreich, wenn sie angemessen mit der Sinn- und Wertefrage umgehen.
Dazu muss zunächst das Management (auch kirchlicher Einrichtungen) über plausible Entscheidungs-Kriterien verfügen.

Eine erfolgreiche Strategie braucht taugliche Tools und Verfahren für eine nachhaltige Organisations- und Personalentwicklung, die eine strukturelle Verankerung von Religion (Sinn) und Moral (Werte) in der Organisation gewährleisten.

Wenn Religion und Moral organisational wie individuell realisiert werden, können kirchliche Unternehmen nicht nur wirtschaftlich erfolgreicher sein, sie werden zugleich auch ihrem kirchlichen Auftrag besser gerecht.

Schuster Management und Theologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorinnen und Autoren

NORBERT SCHUSTER 7.12.1958 - 12.07.2006
Nach dem Abitur am Reuchlin-Gymnasium in Pforzheim hatte Norbert Schuster in Freiburg und München Theologie und Philosophie studiert. Am 18. Mai 1985 war er zum Priester geweiht worden, danach war er als Vikar und Pfarradministrator in Rheinstetten-Mörsch, Pforzheim und Kenzingen-Hecklingen sowie seit 1990 als Pfarrer in St. Andreas in Hecklingen sowie in Kenzingen tätig. Sechs Jahre hatte er einen Lehrauftrag für Homiletik (Predigtlehre) an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg inne; 1992 wurde er im Fach Pastoraltheologie zum Doktor der Theologie promoviert, 1999 in Freiburg habilitiert. Seit dem Wintersemester 2001/2002 wirkte er als Professor im Fachbereich Praktische Theologie sowie in den Fachbereichen Soziale Arbeit und Pflege und Gesundheit an der Katholischen Fachhochschule in Mainz. Außerdem leitete er den Seelsorgebereich des St. Bilhildis-Altenpflegeheims in Mainz. Seit Januar 2003 war er Mitglied in der Pastoralkommission der Österreichischen Bischofskonferenz. Im September 2004 gründete er das Istos-Institut für sozialwissenschaftliche und theologische Organisationsstudien. Am Morgen des 12. Juli 2006 ist Norbert Schuster an den Folgen einer schweren Erkrankung im Alter von 47 Jahren verstorben. Die Beisetzung fand am 18. Juli 2006 in seiner Heimatgemeinde Christkönig in Kämpfelbach-Ersingen statt.

HERIBERT W. GÄRTNER
Geb. 1955, Prof. Dr. theol., Dipl.-Psych., Professor für Management und Organisationspsychologie am Fachbereich Gesundheitswesen der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen in Köln. Kontakt: www.kfhnw.de

ANDREAS HELLER
Geb. 1956; Prof. Dr. theol. M.A., 2007 Berufung zum Professor auf den ersten Lehrstuhl für Palliative Care und Organisationsethik in Europa an der Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Organisationsberater, Wien. Kontakt: www.iff.ac.at/pallorg/

ELISABETH JÜNEMANN
Prof. Dr. theol., Sozialethikerin, Studium der Theologie und der Sozialwissenschaften; Promotion in Christlicher Gesellschaftslehre und Pastoralsoziologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich Wilhelm Universität in Bonn; bis 1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kardinal Höffner Institut in Bonn; seit 1997 Professorin für Theologische Anthropologie und Theologische Ethik im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Paderborn. Kontakt: www.kfhnw.de

THOMAS SCHMIDT
Geb. 1965, Dr. phil. M.A., Caritas-Theologe & Organisationsberater, Lehrbeauftragter; WerteWandel. Institut für integrative Management-Beratung, Saarbrücken. Kontakt: www.werte-wandel.de; t.schmidt@werte-wandel.de

INGEBORG VINS
Mediations-Trainerin: Mediation BM, systemische Aufstellungen, Kommunikationstraining, Konfliktmanagement, Supervision, Leimen. Kontakt: ivins@web.de

MARTIN WICHMANN
Geb. 1964; Dr. theol., Dipl.-Theol., Ausbildungen in Gruppendynamik (DAGG), Pastoralreferent, Fundamentaltheologe & Organisationsberater, Lehrbeauftragter, Lahr. Kontakt: www.kath-kirche-lahr.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.