Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 1501 g
Kurze Wege zur Therapieentscheidung
Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 1501 g
ISBN: 978-3-662-53556-1
Verlag: Springer
In der Notfallsituation innerhalb von wenigen Minuten eine komplette Diagnostik und Therapieplanung zu erstellen: dafür ist dieses Buch konzipiert, welches sich insbesondere an die Diensthabenden in der Allgemein- und Viszeralchirurgie richtet. Ausgehend von den wichtigsten Leitsymptomen führen übersichtliche, intuitiv gestaltete Algorithmen zur Arbeitsdiagnose, deren Dringlichkeit mit einem eingängigen Farbcode hervorgehoben ist:
- Rot : Notfallsituation mit sofortiger Therapie,
- Gelb : dringlich und muss noch im Dienst versorgt werden,
- Grün: könnte elektiv auch am nächsten Tag therapiert werden.
Das Werk wurde in Kooperation mit der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Militär- und Notfallchirurgie (CAMIN) der DGAV erstellt.
Intuitiv, übersichtlich, effektiv – perfekt zugeschnitten auf chirurgisches Handeln im Notfall!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Abdominalchirurgie, Viszeralchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Gastrointestinale & Colorectale Chirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Notfallmedizin & Unfallmedizin (inkl. Notdienste)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Anästhesiologie
Weitere Infos & Material
Vorwort.-
Sektion I: Leitsymptome: Algorithmen zum gezielten Vorgehen in chirurgischen Notfallsituationen.-
Sektion II: Trauma: Trauma des Halses.- Traumatische Ösophagusverletzung.- Traumatische Magenverletzung.- Traumatische Dünndarmverletzung.- Traumatische Dickdarmverletzung.- Trauma der Leber und Gallenwege.- Milz- und Pankreastrauma.- Traumatische Bauchwandverletzung.- Traumatische Verletzungen der Nieren und ableitenden Harnwege.- Perineales Trauma und Pfählungsverletzungen.- Traumatische Verletzungen der Gefäße und des Herzens.- Thoraxtrauma.-
Sektion III: Erkrankungen und Komplikationen: Hals.- Ösophagus und Mediastinum.- Magen.- Dünndarm.- Dickdarm.- Ileus.- Mesenterialer Gefäßverschluss und Mesenterialvenenthrombose.- Leber und Gallenwege.- Pankreas und Milz.- Bauchwand und Bauchhöhle.- Retroperitoneum.- Proktologische Notfälle.- Vaskuläre Notfälle.- Thoraxchirurgische Notfälle.-
Sektion IV: Relevante Nebenerkrankungen: Relevante Nebenerkrankungen zu Notfallindikationen und Notfalloperationen in der Viszeral- und Allgemeinchirurgie.-
Sachverzeichnis