Schwabe | Die »dunklen Seiten« der Sozialpädagogik | Buch | 978-3-7799-6710-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 661 g

Schwabe

Die »dunklen Seiten« der Sozialpädagogik

Über den Umgang mit Fehlern, Unvermögen, Ungewissheit, Ambivalenzen, Idealen und Destruktivität
3. vollständig überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-6710-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Über den Umgang mit Fehlern, Unvermögen, Ungewissheit, Ambivalenzen, Idealen und Destruktivität

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 661 g

ISBN: 978-3-7799-6710-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH


SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen pflegen Ideale vom 'guten Helfer' bzw. der 'guten Helferin'. Gleichzeitig bleibt ihre Praxis oft weit dahinter zurück: Immer wieder stellen sie bei sich und anderen Fehler und Unvermögen fest. Einerseits nutzen sie diese Negativität als Ansporn für Lern- und Entwicklungsprozesse. Andererseits sorgen sie mit Hilfe ausgefeilter Strategien dafür, dass die eigenen 'dunklen Seiten' verblassen, damit man selbst weiter daran glauben kann, 'gut' zu sein. Das führt zu Leid am unerfüllten Ideal und zu Konflikten mit sich und anderen, in denen man sich aufreiben kann.

Als Alternative zu diesen unergiebigen Prozessen bietet der Autor hier Ausstiegsoptionen an. Es kommt darauf an, die eigenen Ideale in Frage zu stellen, sie mit Ungewissheit und Ambivalenzen anzureichern. Alternative Helfer-Bilder können diesen Prozess unterstützen. Die Fehler-Freundlichkeit, die damit einhergeht, vermag zu einer Praxis führen, die zwar nie durchgängig gut, aber immer wieder 'gut genug' sein kann.

Schwabe Die »dunklen Seiten« der Sozialpädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwabe, Mathias
Prof. Dr. Mathias Schwabe ist Professor für Methoden an der Evangelischen Hochschule Berlin, Systemischer Berater (SIT & IGST) und Supervisor und Denkzeit-Trainer.

Prof. Dr. Mathias Schwabe ist Professor für Methoden an der Evangelischen Hochschule Berlin, Systemischer Berater (SIT & IGST) und Supervisor und Denkzeit-Trainer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.