Schwaetzer / Vannier | Der Bildbegriff bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues | Buch | 978-3-402-15996-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte, Reihe B

Schwaetzer / Vannier

Der Bildbegriff bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-402-15996-5
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, Band 9, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte, Reihe B

ISBN: 978-3-402-15996-5
Verlag: Aschendorff


Der Bildbegriff stellt im Denken der Rheinischen Mystiker und bei Nikolaus von Kues einen zentralen Verständnisschlüssel da. Systematisch spannt der Begriff ein Feld zwischen Anthropologie, Malerei und theologischer Gotteslehre auf. So lautet die cusanische Bestimmung des Menschen, er sei ein „lebendiges Bild Gottes“. Die Lebendigkeit dieses Bildes kommt speziell in seinem Verhältnis zu Gott zum Ausdruck; es ist von Seiten des Menschen aus als ein Erkenntnisweg zu beschreiben, bei dem Selbst- und Gotteserkenntnis einander bedingen. Beide Seiten dieses Bildverständnisses sind ein wesentliches Thema der Wechselbeziehungen zwischen diesen philosophisch-theologischen Positionen und der Malerei der Zeit. Der vorliegende Band eröffnet exemplarische Perspektiven auf diese Dimensionen des Bildbegriffs zwischen Meister Eckhart und Nikolaus von Kues.

Schwaetzer / Vannier Der Bildbegriff bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.