Schwaetzer / Vannier | Nikolaus von Kues: Die Großregion als Denk- und Lebensraum | Buch | 978-3-402-16013-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 228 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte : Reihe B

Schwaetzer / Vannier

Nikolaus von Kues: Die Großregion als Denk- und Lebensraum


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-402-16013-8
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 228 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte : Reihe B

ISBN: 978-3-402-16013-8
Verlag: Aschendorff


„Cusanus war ein Deutscher, der früh Europäer wurde, seinen Mittel-punkt in Rom hatte, aber seine Herkunft nicht verlor“, schrieb Karl Jaspers. Der vorliegende Band widmet sich unter verschiedenen Perspektiven der Bedeutung der Großregion zwischen Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden für Denken und Wirken des Nikolaus von Kues (1401-1464). Auch das Verhältnis zu Italien und der italienischen Renaissance wird behandelt. Auf einen einführenden Beitrag zu Cusanus als Mentor Europas folgen Aufsätze u.a. zu theologischen, philosophischen, kulturellen, geographischen und künstlerischen Bezügen und Entwicklungen, in denen Nikolaus von Kues wesentliche Anregungen für die entstehende frühe Neuzeit Europas gegeben hat.
Die Beiträge des Bandes stammen von Autorinnen und Autoren der Cusanus-Forschung der Großregion und Italiens, koordiniert von Harald Schwaetzer von der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte und dem Internationalen Klaus-Reinhardt-Institut sowie Marie-Anne Vannier, Leiterin der seit 1993 bestehenden Équipe de recherche sur les mystiques rhénans (ERMR) an der Universität Lorraine (Metz), im Rahmen des Ariane Forschungsprojekts: Cusanus.

Schwaetzer / Vannier Nikolaus von Kues: Die Großregion als Denk- und Lebensraum jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.