Buch, Deutsch, 495 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 660 g
Eine vergleichende Studie einer komplexen Beziehung
Buch, Deutsch, 495 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 660 g
Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft
ISBN: 978-3-658-26898-5
Verlag: Springer
Obwohl die Zahl der Publikationen über Lobbyismus und Transparenz deutlich zugenommen hat, ist über den Zusammenhang der beiden Phänomene wenig bekannt. Die Motive einer Transparenzschaffung oder Transparenzverhinderung durch Lobbyisten blieben in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung bislang ebenso unterbelichtet, wie unscharfe oder widersprüchliche Begriffsverständnisse eine Vergleichbarkeit und Anschlussfähigkeit der Forschungsergebnisse erschwerten. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit den definitorischen Grundlagen zeigen aus Theorie und Praxis abgeleitete Erkenntnisse sowie Daten aus einer quantitativen Erhebung mit qualitativer Folgebefragung, dass sich der Zusammenhang zwischen Lobbyismus und Transparenz wesentlich komplexer darstellt, als weithin angenommen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
Weitere Infos & Material
Determinanten lobbyistischer Transparenz.- Motive der Transparenzschaffung.- Niveaus der Transparenzschaffung.- Steuerung der Transparenzschaffung.- Neue Perspektiven für die Lobbyismus- und Transparenzforschung.