Schwanenberg / Dietmar / Oelsner | Wat wor dat doch för e Levve | Buch | 978-3-937795-30-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Reihe: Kleine Kulturgeschichte des Kölner Karnevals

Schwanenberg / Dietmar / Oelsner

Wat wor dat doch för e Levve

Kölsche Lieder spiegeln Kölner Geschichte des 19. Jahrhunderts
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-937795-30-0
Verlag: MARZELLEN-VERLAG

Kölsche Lieder spiegeln Kölner Geschichte des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 8, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Reihe: Kleine Kulturgeschichte des Kölner Karnevals

ISBN: 978-3-937795-30-0
Verlag: MARZELLEN-VERLAG


Kölsche Lieder prägen die Stadtgeschichte

Der Narr hält der Wirklichkeit den Spiegel vor. Und in diesem Spiegel stellt sich die Wirklichkeit manchmal neu, zumindest etwas anders dar.

Das kölsche Volks- und Karnevalslied ist ein „klingender Narrenspiegel“. Bereits im 19. Jahrhundert griff es die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen im Stadtleben auf und brachte sie in der Session „auf’s Tapet“ – humorvoll, grotesk oder kritisch. In der Rückschau werden die Lieder zu Quellen Kölner Stadtgeschichte. Doch Vorsicht! Neben historischen Fakten liefern sie auch Glättungen und Übertreibungen, Interpretationen und Idealisierungen. Teils war das der Zensur in preußischer Zeit geschuldet. Teils wollte sich gedemütigter Bürgerstolz vor sich selber rehabilitieren.

Drei Autoren werfen aus drei Perspektiven ein Licht auf die Geschichte Kölns im „langen“ 19. Jahrhundert, vom Einzug der Franzosen im Jahr 1794 bis Anfang 1900: Günter Schwanenberg zitiert aus Texten jener Zeit. Er erzählt die kleinen Geschichten, Alltags- und Großereignisse, die von den Liedern ihrer Zeit aufgenommen wurden. Der Historiker Carl Dietmar liefert die harten Fakten des geschichtlichen Hintergrunds. Und Wolfgang Oelsner fragt und erklärt aus psychologischer Sicht, warum Geschichte mal wahrheitsgetreu und manchmal auch ganz anders erzählt und besungen wird. Nicht nur in Köln, aber hier vielleicht besonders.

Schwanenberg / Dietmar / Oelsner Wat wor dat doch för e Levve jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.