Schwarz | Bauen für die Weltgemeinschaft | Buch | 978-3-11-040347-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 418 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 1175 g

Reihe: ISSN

Schwarz

Bauen für die Weltgemeinschaft

Die CIAM und das UNESCO-Gebäude in Paris
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-040347-3
Verlag: De Gruyter

Die CIAM und das UNESCO-Gebäude in Paris

Buch, Deutsch, 418 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 1175 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-040347-3
Verlag: De Gruyter


Mit einem spektakulären Bauprojekt wollte die UNESCO in den 1950er Jahren der Idee internationaler Völkerverständigung durch Kultur Ausdruck verleihen. Für dessen Realisierung wandte sie sich an die führenden Vertreter moderner Architektur, die CIAM, vertreten durch Walter Gropius, Le Corbusier, Marcel Breuer u. a. Die Publikation legt durch eine detaillierte Quellenrecherche die Netzwerkstrukturen beider Organisationen offen. Sie zeigt auf, wie die UNESCO einen internationalen Kulturkanon auf der Basis moderner kunsttheoretischer Ideen und Konzepte der Vorkriegszeit zu etablieren versuchte. Dabei arbeitet sie nicht zuletzt das Interesse der CIAM an dem prestigeträchtigen Bauprojekt heraus: eine für alle Welt sichtbare Ablösung des historischen Akademismus durch die moderne Architektur.

Schwarz Bauen für die Weltgemeinschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Katrin Schwarz, Bühl.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.