Schwarz / Beck | Personalmanagement | Buch | 978-3-8029-5446-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 441 g

Schwarz / Beck

Personalmanagement


1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-8029-5446-7
Verlag: Walhalla und Praetoria

Buch, Deutsch, 160 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-8029-5446-7
Verlag: Walhalla und Praetoria


Dieser Band konzentriert sich in besonderer Weise auf die Bedeutung makrostruktureller Veränderungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Technik und ihre Auswirkungen auf gewerbliche Unternehmen und soziale Dienste.

Die Aufgaben der Führungs- und Leitungsebene wandeln sich im Hinblick auf diese Veränderungen. Auswahl, Motivation und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter löst die Kontrolle, Disziplinierung und hierarchisch-autoritäre Führung ab. Um die erforderlichen Veränderungen und Anpassungsprozesse erfolgreich zu meistern, müssen Personal- und Organisationsentwicklung in sozialen Unternehmen Hand in Hand gehen.
Vor diesem Hintergrund ist „Personalmanagement“ nicht als ein Rezeptbuch für schnelle Patentlösungen zu verstehen. Vielmehr werden hier Themen zusammengebracht, die bisher getrennt und unverbunden behandelt wurden.

Das nachfolgende Buch „Personalentwicklung“ bietet darauf aufbauend konkrete Handlungsempfehlungen und Checklisten, dieses Konzept durchzuführen.

Stichworte zum Inhalt:

Grundverständnis von Personalmanagement · Politik und Konfliktfelder · Quantitative und qualitative Personalarbeit · Von der Weiterbildung zur Personalentwicklung · Veränderte Märkte, verstärkter Wettbewerb · Reorganisation von Unternehmen · Wirtschaftsstandort und Qualifikationsstruktur · Der Wandel zur Informationsgesellschaft · Unternehmen als Leistungs- und Personengemeinschaft · Neugestaltung der Arbeitswelt · Bürokratischer Paternalismus als Organisationskultur · Von der Eingriffsbehörde zur Dienstleistungsorganisation · Führen bei zunehmender Komplexität und Vernetzung · Lernende Menschen und lernende Organisation? · Organisationskultur als Steuerungsgröße · Unternehmenskultur neu gestalten

Schwarz / Beck Personalmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gotthart Schwarz, Studium der Politik, Geschichte, Soziologie und Philosophie, em. Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule München

Dr. Reinhilde Beck, Studium der Psychologie und Pädagogik mit Zusatzausbildung in Verhaltens- und Gesprächspsychotherapie, systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching. Professorin für Psychologie und Pädagogik im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule München mit den Arbeitsschwerpunkten: Weiterbildungs- und Personalmanagement, Personalführung, Coaching.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.