Schwarz / Faber | Spielräume | Buch | 978-3-7319-0880-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 396 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 270 mm, Gewicht: 2100 g

Reihe: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg

Schwarz / Faber

Spielräume

Von der Sammlung Bayer zum Spielzeugmuseum Nürnberg
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0880-7
Verlag: Imhof Verlag

Von der Sammlung Bayer zum Spielzeugmuseum Nürnberg

Buch, Deutsch, Band 18, 396 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 270 mm, Gewicht: 2100 g

Reihe: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg

ISBN: 978-3-7319-0880-7
Verlag: Imhof Verlag


Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wurde Spielzeug museumswürdig. Um die Jahrhundertwende erschienen erste Fachbücher, Privatleute begannen Spielsachen als Zeugen der Kindheit zu sammeln. Ausstellungen popularisierten das Thema, bis das Sammeln alten Spielzeugs in den 1970er Jahren zum Massenphänomen wurde.
Aufwendig gestaltet und reich illustriert, schildert „Spielräume“ diese Prozesse und Zusammenhänge. Im Zentrum steht die in den 1920er Jahren von Lydia Bayer (1897–1961) begonnene Spielzeugsammlung. Sie bildete den Grundstock für das
1971 eröffnete Spielzeugmuseum Nürnberg, das unter der Leitung ihrer Tochter Weltgeltung erlangte.
Auf der Basis des Nachlasses Bayer präsentieren die Autoren – beide viele Jahre am Nürnberger Spielzeugmuseum in verantwortlicher Position tätig – eine außergewöhnliche Familien- und Museumsgeschichte. Zugleich wird dargestellt, wie das Thema Spielzeug Eingang in den musealen Kontext des deutschsprachigen Raums fand und welche besondere Rolle dabei der traditionsreichen Spielzeugstadt Nürnberg zukam.

Schwarz / Faber Spielräume jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.