Schwarzbach-Dobson | Exemplarisches Erzählen im Kontext | Buch | 978-3-11-057740-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 714 g

Reihe: ISSN

Schwarzbach-Dobson

Exemplarisches Erzählen im Kontext

Mittelalterliche Fabeln, Gleichnisse und historische Exempel in narrativer Argumentation
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-057740-2
Verlag: De Gruyter

Mittelalterliche Fabeln, Gleichnisse und historische Exempel in narrativer Argumentation

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 714 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-057740-2
Verlag: De Gruyter


Dieser Band widmet sich den rhetorischen Funktionen exemplarischer Kurzerzählungen – Fabel, Gleichnis, historisches Exempel – im Mittelalter.

Untersucht wird dabei im engeren Sinn, wie mittelhochdeutsche Kurzerzählungen in verschiedenen Kontexten, etwa Chroniken oder didaktischen Texten, als Argumente fungieren. Aufbauend auf neueren Forschungen zu einer 'Epistemologie des Exemplarischen', zur Topik und Metaphorik werden Kurzerzählungen als überzeugungsfähige narrative Argumente verstanden, die topisches Erfahrungswissen speichern und argumentativ einsetzen können. Auch verschiedene Sammlungen an Kurzerzählungen (wie etwa Ulrich Boners ) werden auf ihre rhetorischen Inhalte befragt. Gezeigt wird dabei, dass sich exemplarische Kurzerzählungen nicht auf eine - bisher vielfach konstatierte - Funktion der 'Illustration einer Lehre' beschränken lassen, sondern ein weites Reservoir an rhetorischen Schlussfiguren abdecken.

Die Arbeit gibt damit wichtige neue Impulse für die Erforschung von Fabel, Gleichnis und Exempel im Mittealter. Sie zeigt, dass der Status exemplarischer Kurzerzählungen im Bereich rhetorischer Multifunktionalität anzusiedeln ist und bietet mit ihrer Bündelung innovativer Theorieansätze neue Wege zur Analyse.

Schwarzbach-Dobson Exemplarisches Erzählen im Kontext jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanists, historians, latinists / Germanisten, Historiker, Lateinische Philologen

Weitere Infos & Material


Michael Schwarzbach-Dobson, Universität zu Köln.

Michael Schwarzbach-Dobson, University of Cologne, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.