Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Schwarzkopf | Praxiswissen für Hygienebeauftragte | Buch | 978-3-17-046363-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten

Schwarzkopf

Praxiswissen für Hygienebeauftragte

Anleitungen für stationäre Pflegeeinrichtungen einschließlich Rehabilitationseinrichtungen, für ambulante Dienste und Krankenhäuser
6. erweiterte und überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-046363-9
Verlag: Kohlhammer

Anleitungen für stationäre Pflegeeinrichtungen einschließlich Rehabilitationseinrichtungen, für ambulante Dienste und Krankenhäuser

Buch, Deutsch, 350 Seiten

ISBN: 978-3-17-046363-9
Verlag: Kohlhammer


Die Tätigkeit der Hygienebeauftragten in der Pflege wird immer interessanter und vielseitiger, allerdings wird auch mehr Fachwissen verlangt. Die Erstellung und Aktualisierung von Hygieneplänen auf der Basis von einrichtungs- oder sogar bereichsindividuellen Risikobewertungen, wie vom Robert Koch-Institut gefordert, führt zur Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten. Die MRGN als kritische Gruppe multiresistenter Erreger, die Ausbreitung von Clostridioides difficile, Ergänzungen und Aktualisierungen nach neuen KRINKO-Empfehlungen stellen stete Herausforderungen dar. Die neue Rechtslage bietet Chancen und Pflichten.

Dieses Buch enthält Anregungen für Hygienebeauftragte in Pflege- und Rehaeinrichtungen sowie Hinweise für Hygienebeauftragte im Krankenhaus, um diese gemäß KRINKO/RKI-Empfehlung und Landeshygieneverordnungen in ihrem Amt zu unterstützen.
Die fünfte Auflage wurde um die Kapitel Epidemie und Pandemie erweitert, eine Ergänzung erfuhren u. a. die Kapitel Infektionsschutzgesetz und Hygieneempfehlungen für die Pflege.

Schwarzkopf Praxiswissen für Hygienebeauftragte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hygienebeauftragte, Leitungen in stationären Pflegeeinrichtungen, von ambulanten Pflegediensten und von Rehabilitationseinrichtungen, interessierte Pflegende.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.