Schwarzloos | Soziale Netzwerkbeziehungen in der aufsuchenden Sozialen Arbeit mit Familien | Buch | 978-3-7799-7200-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 556 g

Schwarzloos

Soziale Netzwerkbeziehungen in der aufsuchenden Sozialen Arbeit mit Familien

Eine Untersuchung am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-7200-6
Verlag: Juventa

Eine Untersuchung am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 556 g

ISBN: 978-3-7799-7200-6
Verlag: Juventa


Ambulante Erziehungshilfen in Familien wie die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) machen ein bedeutendes und spannungsreiches Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe aus. Ein grundlegendes Element ist dabei die Berücksichtigung des alltäglichen sozialen Netzwerks bzw. Beziehungsumfeldes der Familien. Doch was versteht man überhaupt unter sozialen Netzwerkbeziehungen und welche Relevanz haben diese in der Praxis? Basierend auf Interviews mit Fachkräften werden übergreifende Orientierungen in der Fallbearbeitung der SPFH rekonstruiert und typisiert. Eingebettet ist die qualitative Untersuchung in historische und konzeptionelle Grundlagen dieser Hilfeform und gewährt so einen umfassenden Einblick in dieses Handlungsfeld.

Schwarzloos Soziale Netzwerkbeziehungen in der aufsuchenden Sozialen Arbeit mit Familien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwarzloos, Christian
Christian Schwarzloos, Dr. phil., Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Tätigkeiten in Praxis, Lehre und Forschung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (insbesondere Hilfen zur Erziehung). Seine Arbeitsschwerpunkte sind professionelles Handeln und Methoden, Soziale Arbeit mit Familien und qualitative Forschungsmethoden.

Christian Schwarzloos, Dr. phil., Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Tätigkeiten in Praxis, Lehre und Forschung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (insbesondere Hilfen zur Erziehung). Seine Arbeitsschwerpunkte sind professionelles Handeln und Methoden, Soziale Arbeit mit Familien und qualitative Forschungsmethoden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.