Buch, Deutsch, Band 181, 125 Seiten, broschiert, Format (B × H): 118 mm x 191 mm, Gewicht: 136 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Zwei Aufsätze zur Religionsphilosophie
Buch, Deutsch, Band 181, 125 Seiten, broschiert, Format (B × H): 118 mm x 191 mm, Gewicht: 136 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-81929-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Die fortschreitende Begegnung mit den nichtchristlichen Kulturen und Religionen wirft die Frage nach der Einzigartigkeit des Christentums und den unterschiedlichen ethischen Entwürfen verschiedener Denktraditionen immer wieder auf. Albert Schweitzer hat zu diesem Problemkreis aus der Erfahrung seines Lebens und Denkens heraus Überlegungen angestellt, die auch heute noch aktuell sind und hier durch zwei wichtige Beiträge präsentiert werden. Ulrich Neuenschwader, ein ausgewiesener Kenner Albert Schweitzers, führt auf allgemeinverständliche Weise in Leben und Werk des großen Religionsphilosophen ein.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie