Schweitzer de Palacios / Muders / Kaviany | Am Anfang war das Objekt | Buch | 978-3-945340-21-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 287 g

Reihe: Curupira Workshop im kula Verlag

Schweitzer de Palacios / Muders / Kaviany

Am Anfang war das Objekt

Die Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg und die Annäherung an ihre Gegenstände
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-945340-21-9
Verlag: kula Verlag

Die Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg und die Annäherung an ihre Gegenstände

Buch, Deutsch, Band 21, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 287 g

Reihe: Curupira Workshop im kula Verlag

ISBN: 978-3-945340-21-9
Verlag: kula Verlag


„Am Anfang war das Objekt“ ist ein Buch der Begegnungen zwischen Menschen und Objekten, die auf unterschiedliche Weise in der Ethnographischen Sammlung der Marburger Philipps- Universität zusammenkamen. Dementsprechend unterschiedlich gestalten sich die Annäherungen an die einzelnen Objekte oder Sammlungen, die die Autorinnen in den sechs Beiträgen vornehmen.
Thematisch knüpft der Sammelband an aktuelle museale Debatten an und zeigt die weitreichende Bedeutung von materieller Kultur als kultur- und sozialanthropologisches Forschungsfeld. Er gibt damit zugleich einen Einblick in die Perspektive einer historisch gewachsenen Sammlung, die bis heute stets ein fester Bestandteil von Forschung und Lehre an einem wissenschaftlichen Institut geblieben ist.

Schweitzer de Palacios / Muders / Kaviany Am Anfang war das Objekt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.