Schweitzer / Schlag / Simojoki | Confirmation, Faith, and Volunteerism | Buch | 978-3-579-08244-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 308 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten

Schweitzer / Schlag / Simojoki

Confirmation, Faith, and Volunteerism

A Longitudinal Study on Protestant Adolescents in the Transition towards Adulthood. European Perspectives
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-579-08244-8
Verlag: Gütersloher Verlagshaus

A Longitudinal Study on Protestant Adolescents in the Transition towards Adulthood. European Perspectives

Buch, Deutsch, Band 10, 308 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten

ISBN: 978-3-579-08244-8
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Jugendliche nach der Konfirmation - eine internationale Studie

Was kommt nach der Konfirmation? Jugendliche in sieben europäischen Ländern wurden zwei Jahre nach ihrer Konfirmation befragt. Dabei wurde insbesondere untersucht, wie sie den Konfirmationstag wahrgenommen haben und wie sich ihr Verhältnis zu Glaube und Kirche nach der Konfirmation entwickelt hat. Ein weiterer Schwerpunkt liegt beim ehrenamtlichen Engagement, besonders in der Kirche und im Kontext der Konfirmandenarbeit. Da es sich um eine Längsschnittstudie handelt, die auf den früheren Untersuchungen mit Konfirmandinnen und Konfirmanden während der Konfi-Zeit aufbaut, ist es hier erstmals möglich, die religiösen Entwicklungspfade Jugendlicher über drei Jahre hinweg zu verfolgen, auf Gruppen- ebenso wie auf Individualebene. Damit bietet die Studie zahlreiche neue Einsichten, die wichtige Impulse für die Praxis der Konfirmandenarbeit, aber auch für ihr theologisches Verständnis einschließen.
Schweitzer / Schlag / Simojoki Confirmation, Faith, and Volunteerism jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ilg, Wolfgang
Wolfgang Ilg, geboren 1973, Pfarrer und Diplom-Psychologe, Dr. rer. nat., ist Professor für Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg., evangelischer Theologe und Diplom-Psychologe, ist Professor für Gemeindepädagogik / Jugendarbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.

Schlag, Thomas
Tomas Schlag, geb. 1965, Theologe und Politikwissenschaftler, ist Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Religionspädagogik und Kybernetik sowie Vorsitzender der Leitung des Zentrums für Kirchenentwicklung an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

Simojoki, Henrik
Dr. theol. habil. Henrik Simojoki, geb. 1975, evangelischer Theologe, ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer, geb. 1954, Master of Theology, Dr. rer. soc., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, ist Autor immer wieder aufgelegter Veröffentlichungen zu Fragen der religiösen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Friedrich Schweitzer, Dr. rer. soc., ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Tübingen.Thomas Schlag, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Zürich.Henrik Simojoki, Dr. theol., ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Bamberg.Kati Tervo-Niemelä, Dr. theol., ist Studienleiterin am Church Research Institute in Tampere (Finnland) und a.o. Professorin für Religionspädagogik an der Universität Helsinki.Wolfgang Ilg, Dr. rer. nat., Pfarrer und Diplom-Psychologe, ist Landesschülerpfarrer im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.