Schweizerische Gesellschaft / Buclin | La Suisse, espace privilégié du néolibéralisme / Die Schweiz, ein idealer Nährboden für den Neoliberalismus | Buch | 978-3-7965-5448-3 | www.sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band Bd. 55 55, 180 Seiten, Broschiert

Reihe: Itinera

Schweizerische Gesellschaft / Buclin

La Suisse, espace privilégié du néolibéralisme / Die Schweiz, ein idealer Nährboden für den Neoliberalismus


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7965-5448-3
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Buch, Französisch, Deutsch, Band Bd. 55 55, 180 Seiten, Broschiert

Reihe: Itinera

ISBN: 978-3-7965-5448-3
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag


Les contributions du volume mettent en lumière le rôle privilégié de la Suisse dans l’essor du néolibéralisme. Elles apportent de nouveaux éclairages aussi bien sur la phase de genèse, dès l’entre-deux-guerres, que de mise en œuvre des politiques néolibérales à partir des années 1970.
Die Beiträge des Bandes beleuchten die tragende Rolle der Schweiz beim Aufstieg des Neoliberalismus. Sie bieten neue Einsichten sowohl in die Entstehungsphase, beginnend in der Zwischenkriegszeit, als auch in die Umsetzung neoliberaler Politik ab den 1970er-Jahren.

Schweizerische Gesellschaft / Buclin La Suisse, espace privilégié du néolibéralisme / Die Schweiz, ein idealer Nährboden für den Neoliberalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hadrien Buclin est chargé de recherche en histoire contemporaine à l’Université de Lausanne. Il collabore actuellement à un projet du Fonds national suisse consacré à la Suisse et l’essor du néolibéralisme. Il a également été chercheur invité à l’Université Paris 1 ainsi que chargé de cours à l’Université de Fribourg.
Hadrien Buclin ist Forschungsbeauftragter für Zeitgeschichte an der Universität Lausanne. Derzeit arbeitet er an einem Projekt des Schweizerischen Nationalfonds, das den Aufstieg des Neoliberalismus in der Schweiz erforscht. Er war zudem als Gastwissenschaftler an der Universität Paris 1 und als Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.