Buch, Deutsch, Band Band 004, 433 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 760 g
Polizeiseelsorge und Berufsethik der Polizei
Buch, Deutsch, Band Band 004, 433 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 760 g
Reihe: Evangelische Hochschulschriften Freiburg
ISBN: 978-3-8471-0468-1
Verlag: V&R unipress
In dem Band geht es um die Darstellung zweier empirisch-qualitativer Studien, die im Auftrag der Evangelischen Hochschule in Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Baden an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg durchgeführt wurden. Untersucht wurden dabei die Bedeutung der Polizeiseelsorge für den und im polizeilichen Berufsalltag und der Berufsethikunterricht an der Polizeischule. Der Fokus liegt auf der Frage, inwieweit existenzielle Probleme der PolizeibeamtInnen im Berufsethikunterricht hinreichend zur Sprache kommen und der Unterricht in der Lage ist, hinsichtlich dieser Probleme eine Sprachfähigkeit zu vermitteln.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
In Zusammenarbeit mit Susanne Fiesel, Mareike Götz, Katrin Hagen, Sandra Jayakody, Isabel Kimmer, Doris Klett, Elvira Leskowitsch, Friederike Schilka, David Nicolas Schmitz