Schwinger | Der "Geist des Kaptialismus" und die Zukunft der Arbeitsgesellschaft | Buch | 978-3-8260-3028-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 470 g

Schwinger

Der "Geist des Kaptialismus" und die Zukunft der Arbeitsgesellschaft


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3028-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 470 g

ISBN: 978-3-8260-3028-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Zukunftsszenarien zur Arbeitsgesellschaft thematisieren aktuell unentlohnte Tätigkeiten wie „Bürgerarbeit“, „Ehrenamt“ und „freiwilliges Engagement“ als Ansatzpunkte für eine gelingende Integration von Markt, Staat und ziviler Gesellschaft. Ausgeblendet bleibt familiale Arbeit und das soziale Kapital des fürsorglichen Handelns. Eine wichtige Ressource selbstverantwortlicher Solidarität der modernen Gesellschaft, die wie das Berufsethos den „Geist des Kapitalismus“ begründet, wird verfehlt. Ein innovatives Selbstverständnis „mündiger“ Bürger baut darauf, daß für alle ungeachtet des Geschlechts bezahlte Berufsarbeit zugänglich und gemeinsinnorientierte Arbeit anerkannt ist. Das wirtschaftliche Verständnis der „Ökonomik“ erweitert den Blick auf diesen Zusammenhang privater Lebensführung und politisch-ökonomischer Struktur der Gesellschaft. Der Perspektivenwechsel der Praktischen Philosophie, der den engen Zusammenhang von Ethik, Politik und Ökonomie erfaßt, bildet deshalb den Ausgangspunkt der Untersuchung. Die kritische Differenzierung zwischen Gemeinwohl und Gemeinsinn sowie die Anerkennung der Pluralisierung von Familienformen bis hin zu offenen Netzwerken sind ihre Voraussetzungen.

Schwinger Der "Geist des Kaptialismus" und die Zukunft der Arbeitsgesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.