Schwinger | Die Farbe des Schmerzes | Buch | 978-3-7084-0474-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 210 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Edition Meerauge

Schwinger

Die Farbe des Schmerzes

Roman
Originalausgabe 2013
ISBN: 978-3-7084-0474-5
Verlag: Heyn

Roman

Buch, Deutsch, Band 7, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 210 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Edition Meerauge

ISBN: 978-3-7084-0474-5
Verlag: Heyn


Akutowai, eine friedliche Kleinstadt am Fluss, über der fast dreihundert Tage im Jahr zäher Nebel hängt. Dieser Nebel gibt Pfrin das angenehme Gefühl, unsichtbar zu sein, eine zweite Schutzhaus um sich zu haben. Doch als Pfrin erfährt, dass Lyrön ihn betrügt, zerreißt die dünne Haut: Er ist außer sich und eine missglückte Entschuldigung setzt eine Kette verhängnisvoller Ereignissen in Gang.

Schwinger Die Farbe des Schmerzes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwinger, Harald
Harald Schwinger geboren am 9. 10. 1964 in Villach. Studium der Anglistik, Amerikanistik und Medienkommunikation. Freischaffender Autor und Journalist. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften. Die Kurzgeschichte »Der Letzte« gewann den ersten Preis beim Literaturwettbewerb des Club Carinthia (2000). Schwingers Roman »Das dritte Moor« (2006, Wieser Verlag) wurde mit dem Autorenpreis des bm:ukk ausgezeichnet. »Zuggeflüster« ist sein zweiter Prosaband.
Für seine literarische Arbeit erhielt Harald Schwinger zahlreiche weitere Anerkennungen, darunter der Förderpreis des Carl-Mayer-Drehbuchwettbewerbs der Diagonale/Stadt Graz (2004, gemeinsam mit Simone Schönett), der Preis des Kärntner Schriftstellerverbandes (2012) und der zweite Platz beim Kärntner Lyrikwettbewerb der STW Klagenfurt Gruppe (2014).

Harald Schwinger geboren am 9. 10. 1964 in Villach. Studium der Anglistik, Amerikanistik und Medienkommunikation. Freischaffender Autor und Journalist. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften. Die Kurzgeschichte »Der Letzte« gewann den ersten Preis beim Literaturwettbewerb des Club Carinthia (2000). Schwingers Roman »Das dritte Moor« (2006, Wieser Verlag) wurde mit dem Autorenpreis des bm:ukk ausgezeichnet. »Zuggeflüster« ist sein zweiter Prosaband.
Für seine literarische Arbeit erhielt Harald Schwinger zahlreiche weitere Anerkennungen, darunter der Förderpreis des Carl-Mayer-Drehbuchwettbewerbs der Diagonale/Stadt Graz (2004, gemeinsam mit Simone Schönett), der Preis des Kärntner Schriftstellerverbandes (2012) und der zweite Platz beim Kärntner Lyrikwettbewerb der STW Klagenfurt Gruppe (2014).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.