Schwitalski »Werde, die du bist«
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0206-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Pionierinnen der Reformpädagogik. Die Odenwaldschule im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
E-Book, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Pädagogik
ISBN: 978-3-8394-0206-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ellen Schwitalski (Dr. phil.) studierte Lehramt und Pädagogik in Bielefeld und »woman studies« in Madrid. Nach dem Referendariat arbeitete sie im Graduiertenkolleg »Schulentwicklung an Reformschulen« an der Universität Bielefeld.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;1 Einleitung;11
3;TEIL I DIE 0DENW ALDSCHULE;19
3.1;2 Die OdenwaldschulePorträt – eines frühen koedukativen Landerziehungsheimes;21
4;TEIL ll DIE UNTERSUCHUNG DER GESAMTGRUPPE;51
4.1;3 Die Pädagoginnen der Odenwaldschule – Das weibliche Kollegium 1910-1934;53
4.1.1;3.1 Sozialer Hintergrund und reformpädagogische Tätigkeit;54
4.1.1.1;3.1.1 Anteil von Reformpädagoginnen an der Odenwaldschule;54
4.1.1.2;3.1.2 Alter und Generationen;55
4.1.1.3;3.1.3 Soziale Herkunft und psychosoziale Bedingungen;57
4.1.1.4;3.1.4 Konfessionen der Odenwaldschulpädagoginnen;62
4.1.1.5;3.1.5 Familienstand;68
4.1.1.6;3.1.6 Motive;70
4.1.1.7;3.1.8 Durchschnittliche Anstellungszeit;79
4.1.1.8;3.1.9 ,Reformpädagogischer roter Faden';81
4.1.1.9;3.1.1 0 Auslandsaufenthalte;91
4.1.2;3.2 Ausbildung und Arbeitsmarkt nach Berufsgruppen;95
4.1.2.1;3.2.1 Die Kindergärtnerinnen, Hortnerinnen und Jugendleiterinnen;99
4.1.2.2;3.2.2 Die seminaristisch gebildeten Lehrerinnen für den Elementarbereich, die Volks-, Mittelund höhere Mädchenschule;118
4.1.2.3;3.2.3 Die Akademikerinnen;126
4.1.2.4;3.2.4 Fachlehrerinnen;149
4.2;4 Ergebnisse Teil II;171
5;TEIL lll DIE UNTERSUCHUNG DER EINZELBIOGRAPIDEN;181
5.1;5 Ausgewählte Berufsbiographien von Pädagoginnen der Odenwaldschule;183
5.1.1;5.1 Edith Johanna Cassirer-Geheeb;186
5.1.2;5.2 Alwine von Keller;215
5.1.3;5.3 Julie-Elisabeth Huguenin-Bergerat;257
5.1.4;5.4 Dr. Olga Auguste Amalia Knischewsky;257
5.1.5;5.5 Kati Lotz;273
5.1.6;5.6 Käthe Harnburg;294
5.1.7;5. 7 Dr. Vera Lachmann;305
5.1.8;5.8 Helene Erika Czapski-Holzmann;316
5.1.9;5.9 Gertraudt Fatumea Schaefer-Herzogenrath;324
5.2;6 Ergebnisse Teil III;343
5.3;7 Schlussbetrachtung;349
6;Anhang;355
6.1;Personenverzeichnis;355
6.2;Abkürzungen;362
6.3;Nachlässe/ Archive/Interviews;363
6.4;Zeitgenössische Periodika der Frauen- und Reformschulbewegung sowie der Odenwaldschule;365
6.5;Literaturverzeichnis;367