E-Book, Englisch, Band 106, 368 Seiten
Scialabba Creation and Salvation
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-156262-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Models of Relationship Between the God of Israel and the Nations in the Book of Jonah, in Psalm 33 (MT and LXX) and in the Novel "Joseph and Aseneth"
E-Book, Englisch, Band 106, 368 Seiten
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-156262-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In den letzten Jahrzehnten wurde die Debatte um Monotheismus und religiösen Pluralismus stark von der Idee beeinflusst, der alttestamentliche Monotheismus sei die Wurzel von Intoleranz und Gewalt. Daniela Scialabba untersucht in dieser Studie inkludierende Tendenzen im alttestamentlichen Monotheismus, insbesondere theologische Grundsätze, die die Möglichkeit einer positiven Beziehung zwischen Nicht-Israeliten und dem Gott Israels begründen und unterstützen. Daher analysiert sie drei Texte sorgfältig: Das Buch Jona, Psalm 33 (MT und LXX) und den Roman "Joseph und Aseneth". Obwohl sie sich in Gattung, Entstehungszeitraum und Ursprung unterscheiden, haben diese Texte wichtige Gemeinsamkeiten: die Beziehung zwischen dem Gott Israels und den Nicht-Israeliten sowie die Idee, dass Gott als der universelle Schöpfer mit allen seinen Geschöpfen Mitleid hat.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Heilige & Traditionelle Texte, Mythologie, Vergleichende Mythologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Theologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte