Sealsfield | Morton | Buch | 978-3-86520-319-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Jahrbuch der Charles-Sealsfield-Gesellschaft e.V., München

Sealsfield

Morton

oder die große Tour
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86520-319-9
Verlag: Allitera Verlag

oder die große Tour

Buch, Deutsch, Band 19, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Jahrbuch der Charles-Sealsfield-Gesellschaft e.V., München

ISBN: 978-3-86520-319-9
Verlag: Allitera Verlag


Im Jahre 1829 verhindert ein ehemaliger Oberst und Unabhängigkeitskämpfer den Selbstmord des aus Philadelphia stammenden Kapitän Morton. Doch um den Geretteten aus den Fängen des Geldmannes Stephen Girard zu befreien, bedarf es größerer Anstrengungen. Girard ist einer jener zehn Finanzmagnaten, die mit Hilfe des Geldes die Herrschaft über die Welt anstreben. Ein Schreiben des Oberst beeindruckt Girard und er läßt Morton als Gesandten in London für sich arbeiten. Von der Macht und dem Geld fasziniert verschreibt sich Morton dort dem Magnaten Lomond, der die dunklen Pläne der zehn Weltherrscher in einer Vision entwirft …
Der Autor zeichnet ein düsteres Bild der politischen Hoffnungen und Enttäuschungen in der Neuen und der Alten Welt.

W.G. Sebald schreibt über das Werk Sealsfields, es habe im Vormärz als 'Glanzleistung der deutschsprachigen Prosaschriftstellerei' gegolten: 'Auf eine geradezu exemplarische Weise schien die Großzügigkeit seiner National- und Weltromane die Höhe der Zeit zu markieren.'

Sealsfield Morton jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Charles Sealsfield, eigentlich Karl Postl, wurde 1793 geboren. Er studierte Theologie und Philosophie in Prag, wurde 1810 in den Orden der Kreuzherren aufgenommen, wo er 1814 die Priesterweihe erhielt. 1823 floh er aus dem Kloster und reiste nach Amerika, von wo er 1826 wieder nach Europa zurückkehrte. Er ließ sich, unterbrochen von mehreren Reisen in die Vereinigten Staaten und zunehmend enttäuscht von den dortigen Entwicklungen, in der Schweiz nieder. Dort starb er 1864.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.