Überlegungen zur Anschlussfähigkeit eines entwicklungspolitischen Konzepts
Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 303 g
ISBN: 978-3-531-17637-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die AutorInnen des Bandes reflektieren aus den Blickwinkeln der Philosophie, Psychologie, Soziologie und Pädagogik die Anschlussfähigkeit des Capability-Approach an sozialwissenschaftliche Theorien und Ansätze, die sowohl für die Kinder- und Jugendhilfe als auch im Bereich des Bildungswesens von Belang sind. Dabei zeigen sie sowohl die vielversprechenden Potentiale dieses entwicklungspolitischen Konzepts auf, als auch die in diesem Zusammenhang gegenwärtig noch zu beachtenden Beschränkungen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Entwicklungspolitik, Nord-Süd Beziehungen
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
Mit Beiträgen von Clemens Sedmak, Bernhard Babic, Gunter Graf, Holger Ziegler, Ortrud Leßmann, Andreas Lange, Christian Alt, Guido Osterndorff, Anton Bucher, Jean-Luc Patry, Andreas Paul, Bernhard Schwaiger, Stephan Sting