Seeber | Asyl wider Willen | Buch | 978-3-85452-451-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 235 mm, Gewicht: 1011 g

Seeber

Asyl wider Willen

Exil in Österreich 1933-1938
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-85452-451-9
Verlag: Picus Verlag

Exil in Österreich 1933-1938

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 235 mm, Gewicht: 1011 g

ISBN: 978-3-85452-451-9
Verlag: Picus Verlag


'Wien war damals noch ein Asyl.' Wie der deutsche Schriftsteller, Regisseur und Pazifist Rudolf Frank fand nach der Machtübernahme Hitlers 1933 eine große Anzahl von Flüchtlingen aus Deutschland für kurze Zeit ein Refugium in Österreich. Zu den bekanntesten zählten Thomas Mann, Ernst und Karola Bloch, Bertolt Brecht, Bruno Walter, Carl Zuckmayer, Jimmy Berg und die Comedian Harmonists.Obwohl der austrofaschistische 'Ständestaat' ein Regime war, das sich eher reserviert gegenüber Flüchtlingen verhielt, und – nach dem Bürgerkrieg vom Februar 1934 – auch selbst Anlass zu einer Fluchtwelle gab, darf seine oft lebensrettende Rolle nicht unterschätzt werden.'Asyl wider Willen' nimmt Stellung zu einem bisher wenig beachteten Thema der Forschung und präsentiert ausgewählte Beispiele des politischen, wissenschaftlichen, literarisch-künstlerischen und jüdischen Exils in Österreich von 1933 bis 1938. Anhand von historischem Quellenmaterial, Büchern, Handschriften, Fotos, Pressematerial und Dokumenten werden die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Flüchtlinge, ihre politischen, konfessionellen und nichtinstitutionellen Netzwerke sowie Aspekte der Zeitschriften- und Verlagsgeschichte, von Theater und Kabarett, Musik, Film und Kunst während der kurzen Zeitspanne des Exils in Österreich beleuchtet.Mit Beiträgen von: Herbert Exenberger, Christian Fleck, Eckart Früh, Primavera Gruber, Gabriele Heidegger, Heinz Lunzer, Reinhard Müller, Ursula Seeber, Regina Thumser, Karl Wagner.

Seeber Asyl wider Willen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.