Sonstiges, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm
Ein Film von Rudolf Stoiber
Sonstiges, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm
ISBN: 978-3-903103-00-9
Verlag: Literaturhaus Wien
Rudolf Stoiber, Amerika-Korrespondent des ORF, führte 1978 Interviews mit Österreichern und Österreicherinnen, die um 1938 in die USA emigrierten – Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft: Alexandra Adler, Hugo Burghauser, Joseph Buttinger, Ernest Dichter, Gina Kaus, Ernst Krenek, Anna Mahler, Hermann Mark, Frederic Morton, Otto Preminger und Maria von Trapp.
In der Dokumentation „Erinnerungen an Österreich“ sprechen sie freimütig über das Land, das einmal ihre Heimat war. Sie erzählen über ihre Jugend vor dem „Anschluss“, die Flucht und das Leben im Exil, über versuchte und verweigerte Rückkehr, über Verlust und Anfang. Über ein Land, das noch in den 1970er Jahren die Verantwortung seiner Landsleute für den Nationalsozialismus nur sehr eingeschränkt wahrnahm und das nicht zur Rückkehr einlud. Ein Land, mit dem sich für die Protagonisten des Films – trotz allem – auch gute Gefühle verbinden.
Der Wiener Filmemacher Herbert Krill hat im Nachlass von Rudolf Stoiber die Arbeitsmaterialien zu dieser ORF-Dokumentation entdeckt, mit dieser Edition ist der Film „Erinnerungen an Österreich“ nach fast 40 Jahren wieder zugänglich.




