Seeck | Recht auf Trauer | Buch | 978-3-96042-020-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, KART, Format (B × H): 205 mm x 140 mm, Gewicht: 156 g

Seeck

Recht auf Trauer

Bestattungen aus machtkritischer Perspektive
Originalausgabe 2017
ISBN: 978-3-96042-020-0
Verlag: edition assemblage

Bestattungen aus machtkritischer Perspektive

Buch, Deutsch, 112 Seiten, KART, Format (B × H): 205 mm x 140 mm, Gewicht: 156 g

ISBN: 978-3-96042-020-0
Verlag: edition assemblage


Die Bestattungspraxis in Deutschland ist von Machtverhältnissen, insbesondere von Klassismus geprägt. Aktuell werden immer mehr arme Menschen in Deutschland, für die keine Zugehörigen die Bestattungspflicht wahrnehmen (können), ohne Grabstein und Namen, ohne Trauerfeiern und Blumenschmuck von Gesundheits- und Ordnungsämtern anonym bestattet. Teilweise, wie z.B. in dem Berliner Bezirk Neukölln, finden die ordnungsbehördlichen Bestattungen monatlich als Sammelbeerdigung im Minutentakt statt. Oft wurden diese Menschen schon zu Lebzeiten durch Klassismus, Rassismus und psychosoziale Normalitätsvorstellungen marginalisiert und gesellschaftlich ausgegrenzt.
Francis Seeck zeigt in diesem Buch den Zusammenhang zwischen Machtverhältnissen und Beerdigungspraktiken auf. Aber auch die eigene Geschichte der Autor_in hat ihren Platz. So geht es auch um widerständige Praktiken auf der Friedhofswiese, sei es durch die Forscher_in, Trauergäste, Aktivist*innen und Mitarbeiter*innen – ganz im Sinne von „Rest in protest!“.

Seeck Recht auf Trauer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seeck, Francis
Francis Seeck ist Kulturanthropolog_in und lebt in Berlin. Francis promoviert zu Collective Care in Trans*_genderqueer Aktivismus, lehrt und arbeitet als Antidiskriminierungstrainer_in.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.