Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 262 g
Reihe: Sport und Kommunikation
Die Entfremdung im deutschen Profifußball während der COVID-19-Pandemie
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 262 g
Reihe: Sport und Kommunikation
ISBN: 978-3-7398-3209-8
Verlag: UVK
Was wäre die Welt nur ohne den Fußball? Fußball steht für Leidenschaft, Emotionen und Zusammenhalt. Der Fußball verbindet Woche für Woche Fans aller Couleur mit dem gemeinsamen Ziel, den Sieg der eigenen Mannschaft zu feiern.
Die Autoren analysieren die aktuelle Situation im deutschen Profifußball. Bereits vor der Covid-19-Pandemie sorgte die voranschreitende Kommerzialisierung für viel Unmut und kontroverse Diskussionen unter zahlreichen Fangruppierungen. Viele sind der Meinung, im Fußball gehe es nur noch um das Geld. In diesem Buch werden nun Handlungsfelder auf allen Ebenen aufgezeigt, dieser Entfremdung entgegenzuwirken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
Fußball als Kulturgut
Nachhaltigkeit
Gesellschaftliche Verantwortung
Kommerzialisierung
Mediatisierung
Fußball und seine Fans
Entwicklungen im deutschen Profifußball
Covid-19 Pandemie und Auswirkungen
Handlungsfelder im Profifußball