Seelbach | Labiler Wegweiser | Buch | 978-3-8253-5729-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 212 Seiten, GB, Format (B × H): 166 mm x 244 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Beihefte zum Euphorion

Seelbach

Labiler Wegweiser

Studien zur Kontingenzsemantik in der erzählenden Literatur des Hochmittelalters
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8253-5729-0
Verlag: Universitätsverlag Winter

Studien zur Kontingenzsemantik in der erzählenden Literatur des Hochmittelalters

Buch, Deutsch, Band 58, 212 Seiten, GB, Format (B × H): 166 mm x 244 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Beihefte zum Euphorion

ISBN: 978-3-8253-5729-0
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die Absolutheit, mit welcher in den Neuphilologien, der Philosophie und Soziologie die Frage nach dem Verhältnis von Providenz und Kontingenz zur historisch zäsurbildenden Problematik der beginnenden Moderne erklärt wurde, verstellt bis heute den Blick auf die Geschichte des Problems. In der Tat gehen Überlegungen zur Veränderbarkeit der Geschichte durch menschliches Handeln bis auf Solon (640-560 v. Chr.) zurück. Sie finden ihre vielleicht prominenteste Fortsetzung in der Diskussion menschlichen Handlungswissens bei Aristoteles, der Stoa und in der römischen Moralphilosophie stoischer Tradition. Sie führen im 12./13. Jahrhundert nicht nur in den Bereichen der Wissenschaft, sondern gerade auch in der weltlichen Literatur zu einer ausgesprochen vielstimmigen Debatte. Die Autorin geht der komplexen Arbeit an der Kontingenzsemantik für die erzählende Literatur des Hochmittelalters genauer nach.

Seelbach Labiler Wegweiser jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.