Segert | Transformation und politische Linke | Buch | 978-3-96488-009-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Segert

Transformation und politische Linke

Eine ostdeutsche Perspektive
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96488-009-3
Verlag: VSA

Eine ostdeutsche Perspektive

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-96488-009-3
Verlag: VSA


Gegenwärtig übersteigert sich die von Marx gerühmte kapitalistische Dynamik noch einmal. Eine Zukunft hat begonnen, die es in sich hat. Utopien und Dystopien werden wieder nachgefragt. Aber trotz multipler Krise ist die politische Linke fast überall geschwächt. Dagegen sind die Konservativen im Aufwind und rechte Populisten sind dabei, den Kapitalismus in ihrem Sinne umzubauen. Wie kann in dieser Situation umgesteuert werden, und was lässt sich aus der ostdeutschen Transformation dafür lernen?

In der deutschen Öffentlichkeit werden häufig nur erfolgreiche Anpassungsleistungen in die Mehrheitsgesellschaft nachgefragt. Viele Ostdeutsche sind jedoch einen anderen Weg gegangen. Sie mussten dabei aus einem elementaren Systemvergleich lernen: Die alte und die neue Welt stießen in ihrem Alltag schmerzhaft aufeinander. Als Gescheiterte hatten sie wenig Zeit.

Der Autor, ein Wissenschaftler aus dem Projekt »Moderner Sozialismus« an der Humboldt-Universität von 1989 (dem unter anderen auch Michael Brie, Dieter Klein, Rainer Land und Rosemarie Will angehörten), der zwischen 2005 und 2017 an der Wiener Universität als Hochschullehrer tätig war, analysiert ostdeutsche und osteuropäische Umbrüche. Er entwickelt auf Grundlage seiner Lebenserfahrungen und in Reaktion auf aktuelle Debatten Ideen für einen Weg in eine solidarische Gesellschaft und partizipatorische Demokratie.

Seine Schlussfolgerung: Das Problem kann nur von zwei Seiten gleichzeitig angegangen werden: Die politische Linke sollte sich wieder auf die Kraft sozialer Utopien besinnen.

Segert Transformation und politische Linke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Segert, Dieter
Dieter Segert war Professor für Politikwissenschaft an vier Universitäten und in zwei Gesellschaftssys­temen (Humboldt-Universität Berlin vor und nach 1989, Prag, Wien), seine politische Heimat ist eine solidarische und demokratische Linke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.