Segmüller Beraten, Informieren und Schulen in der Pflege
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86321-269-8
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rückblick auf 20 Jahre Entwicklung
E-Book, Deutsch, 255 Seiten
ISBN: 978-3-86321-269-8
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tanja Segmüller, geb. 1982, ist Pflegewissenschaftlerin (MScN) und Krankenschwester. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Witten/Herdecke am Department für Pflegewissenschaft tätig. Seit 2009 arbeitet sie gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Angelika Zegelin in Projekten am Thema Patientenedukation.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorwort 1 von Prof. Christel Bienstein - 11
Vorwort 2 von Prof. Dr. Angelika Zegelin - 13
I Alltag leben trotz Krankheit –
pflegerische Unterstützung umfasst Informieren,
Beraten und Schulen von Prof. Dr. Angelika Zegelin - 15
1 Einleitung - 15
2 Patienteninformationszentren und Entwicklung des Vereins - 19
2.1 Evaluation der Patienteninformationszentren - 22
3 Spezifitäten der pflegerischen Ausrichtung in der Patientenedukation - 23
4 Theoretische Orientierungen - 27
II Formate der Patienten- und Familienedukation - 49
1 Schulung - 49
2 Information - 62
3 Beratung - 73
4 Ausblick - 83
III Fallbeispiele der Patientenedukation - 85
IV Die Arbeit im Patienten-Informationszentrum - 193
V Einiges über Prof. Dr. Angelika Zegelin - 227
VI Literatur - 253
VII Die Autoren des Buches - 257