Seibert | Kindliche Lebenswelten | Buch | 978-3-7815-0978-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Perspektive Schulpädagogik

Seibert

Kindliche Lebenswelten

Eine mehrperspektivische Annäherung
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-7815-0978-8
Verlag: Julius Klinkhardt

Eine mehrperspektivische Annäherung

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Perspektive Schulpädagogik

ISBN: 978-3-7815-0978-8
Verlag: Julius Klinkhardt


Eine mehrperspektivische Annäherung an das Thema "Kindliche Lebensweiten" ist aus mehreren Gründen notwendig: Die Bezeichnung "Kindliche Lebenswelt" in der Singularform ist unzutreffend, weil das Kind als Kind in die Familie mit dem hier geltenden Normen- und Wertesystem, als Kind und Schüler in die institutionelle Ausbildung mit dem dort geltenden System und als potentieller Verbraucher in die Konsum- und Medienlandschaft eingebunden ist, partizipiert und mit gestaltet. Die biographische Orientierung in der Pädagogik mündet in der schulpädagogischen Perspektive in eine Subjektive Didaktik, in der phänomenologisch-pädagogischen Perspektive in die Erforschung des Selbständigwerdens, in der sozialwissenschaftlichen Perspektive in die Erforschung des Selbständigseins von Kindern. Wie anspruchsvoll das gewählte Thema ist, deswegen auch ständiger Reflexion bedarf, veranschaulicht die philosophische Perspektive von der "unbekannten Kindheit".
Die Ökosysteme Familie und Schule werden schwerpunktmäßig genauer untersucht. Von besonderem Interesse sind die Situation von Scheidungswaisen im familiären und schulischen Kontext, die Situation von Alleinerziehenden in der sozialpolitischen und soziologischen Perspektive, die subjektiven Wahrnehmungen und Deutungen des Lebensraums Schule von Hauptschülern aus der empirischen Perspektive sowie die Situation ausländischer Schüler in der interkulturellen Perspektive mit den integrativen Maßnahmen.

Seibert Kindliche Lebenswelten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.