Buch, Deutsch, 163 Seiten, kartoniert, Gewicht: 266 g
Einführung in Methoden und Praxis der forensischen Handschriftenuntersuchung
Buch, Deutsch, 163 Seiten, kartoniert, Gewicht: 266 g
ISBN: 978-3-406-45341-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Die Handschrift spielt bei vielen Delikten eine Rolle. Man denke nur an Testaments- und Rezeptfälschungen, an Scheckkriminalität oder an den Einmietbetrug. Hier kommen Schriftsachverständige zum Zuge. Deren Gutachten lassen sich aber oft nur schwer nachvollziehen.
Diese Einführung gibt einen verständlichen Überblick über die Praxis der forenischen Handschriftenuntersuchung und erläutert u. a.
- Methoden des Schriftsachverständigen
- Schriften und Zusatzinformationen
- wissenschaftliche Grundlagen
- die physikalisch-technische Untersuchung
- die schriftvergleichende Untersuchung
- Befundwertung